Leider feiert Bobby bald ein trauriges Jubiläum, er wird ein Jahr alt und hat sein ganzes Leben im Tierheim verbracht. Bobby ist ein richtiger Schatz bei Menschen, die er kennt und vertraut. Bei Fremden Menschen ist er unsicher und bleibt auf Abstand. In neuen Situationen oder eben fremden Menschen gegenüber ist er unsicher. Diese Unsicherheit ist seinem ganzen Leben, das er nur im Tierheim verbrachte, geschuldet. Er wurde als Welpe (ca 2 Wochen alt) zusammen mit seinem Bruder ausgesetzt gefunden. Bobby ist momentan auch noch ein Teenager, klare, liebevolle, konsequente Regeln sind bei der Erziehung das a und o. Bobby ist ein sehr sanfter, verschmuster Hund. Er hat ein eher gemäßigtes Temperament. Dies merkt man auch beim Spazierengehen, er geht im lockeren Gang an der Leine. Er ist kein Powerpaket. Aber trotzdem noch ein Junghund. Er spielt unwahrscheinlich gerne mit Artgenossen. Deshalb und weil er noch unsicher ist, wird er nur als Zweithund vermittelt. Und nur in ein Haus mit eingezäunten Garten. Wichtig wäre auch eine etwas ruhigere, ländlichere Gegend, als keine Stadtmitte. Falls Kinder vorhanden sind, sollte diese in seinem neuen Zuhause schon das Teenageralter haben. Da kleine, laute Kinder ihn verunsichern. Bitte gebt Bobby eine Chance auf sein Happy End.
Rasse: Mischling Geschlecht: männlich, kastriert Alter: geboren ca 29.03.2022 Größe: ca 52 cm
Charakter: neugierig; verspielt; menschenbezogen, bei Menschen, die er kennt, bei Fremden vorsichtig, gemäßigtes Temperament, intelligent; sensibel, sanft, noch unsicher bei Neuem, verträglich mit Artgenossen, mit Katzen muss getestet werden, wird nur als Zweithund vermittelt, geht gut an der Leine
Video zu Bobby: https://www.youtube.com/watch?v=qzrDOxdN4WE
Schutzgebühr 345 €
Haben Sie Interesse an Bobby? Dann hätten wir eine Bitte vorab: Füllen Sie bitte unseren Selbstauskunftbogen aus: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/selbstauskunft/ (Leider kommt es ab und zu vor, dass die Selbstauskunft nicht bei uns ankommt. Falls wir uns nicht nach 2 Tagen nach Absenden der Selbstauskunft gemeldet haben, bitten wir Sie einmal nachzufragen. Danke.) oder hier gibt es die Selbstauskunft auch zum Downloaden: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/downloads/
Besuchszeit: Momentan sind Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich