Wir helfen bei der Vermittlung von Sammy, d.h. er wird direkt von seinem aktuellen Zuhause (84494 Niedertaufkirchen) aus vermittelt, er ist kein Hund von uns.
Beschreibung der Besitzer: „Unser Sammy ist ca. 1 Jahr alt, mittelgroß ca 50 cm Schulterhöhe, sehr aktiv, spielt gerne Ball und ist kinderlieb. Er ist gerne unterwegs und wenn wir draußen sind ist er immer bei uns. Er ist sehr schlau, lernt sehr schnell und kann mittlerweile sitz, platz und gibt Pfötchen. Er hat ein Kastrationsimplantat seit 3 Wochen. Er ist geimpft und vor kurzem entwurmt worden. Gechipt ist er nicht und hat auch keinen EU Pass. Die Anforderungen die so ein Hund (Hüttehund mit typischen charakterlichen Eigenschaften) mit mit sich bringt keinen wir jedoch nicht erreichen und wir hoffen es findet sich jemand, der ihm die umfangreiche, intensive Betreuung geben kann.“
Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Alter: geboren ca 15.07. 2022
Größe: geschätzte Endgröße ca 35 – 38 cm (Die geschätzte Endgröße, die angegeben ist, ist völlig ohne Gewähr und es kann Überraschungen in beide Richtungen (größer oder kleiner als die geschätzte Endgröße) geben.)
Charakter: neugierig; verspielt; sehr verschmust und menschenbezogen, sehr intelligent und lernfreudig, lebhaft, verträglich mit Artgenossen und Katzen
Gesundheit: Sie hatte einen starken Wachstumsschub und unglücklicherweise ist am linken Vorderbein die Speiche nicht gewachsen, die Elle aber schon. So dass sie sich zu krümmen begann. Sie wurde operiert (die Speiche wurde durchtrennt). Inzwischen ist alles gut verheilt und es ist nur eine leichte Krümmung des Vorderbeines zurück geblieben. Was Wendy aber überhaupt nicht stört oder behindert.
Schutzgebühr 345 €
Haben Sie Interesse an Wendy? Dann hätten wir eine Bitte vorab: Füllen Sie bitte unseren Selbstauskunftbogen aus: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/selbstauskunft/ (Leider kommt es ab und zu vor, dass die Selbstauskunft nicht bei uns ankommt. Falls wir uns nicht nach 2 Tagen nach Absenden der Selbstauskunft gemeldet haben, bitten wir Sie einmal nachzufragen. Danke.) oder hier gibt es die Selbstauskunft auch zum Downloaden: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/downloads/
Besuchszeit: Momentan sind Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich
befindet sich zur Zeit auf Pflegestelle in 84478 Waldkraiburg
Rosalie ist ein sehr sensibler, sanfter, verschmuster Hund. Sie ist eindeutig keine Rabaukin, Gipfelstürmerin. Bei unbekannten Situationen und fremden Menschen ist sie erstmal vorsichtig. Auf ihrer Pflegestelle hat Rosalie schon vieles gelernt: Sie kennt das Leben im Haus und ist stubenrein. Sie geht super an der Leine und kennt Kommandos wie „sitz“ und „stop“. Mit anderen Hunden, Katzen und anderen Tieren ist Rosalie super verträglich. Es wäre von großem Vorteil für Rosalie, wenn in ihrem neuen Zuhause bereits ein Artgenosse zum Spielen, Kuscheln vorhanden wäre. Kinder sollten nicht in ihrem neuen Zuhause sein, oder nur Kinder, die ruhig und älter sind. Viel herumgerenne und schreien etc verunsichern Rosalie. Rosalie liebt Gassigehen. Vom Temperament her ist sie normal bis ruhiger. Wir wünschen uns liebe, sanfte Hundeeltern, die einem sensiblen Hund die Zeit geben können, die er benötigt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Alter: geboren ca 15.05.2022
Größe: ca 45 cm
Charakter: neugierig; verspielt; sehr verschmust und menschenbezogen, lebhaft, intelligent; sensibel, verträglich mit Artgenossen und mit Katzen
Video zu Rosalie: https://www.youtube.com/watch?v=qzrDOxdN4WE
Schutzgebühr 345 €
Haben Sie Interesse an Rosalie? Dann hätten wir eine Bitte vorab: Füllen Sie bitte unseren Selbstauskunftbogen aus: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/selbstauskunft/ (Leider kommt es ab und zu vor, dass die Selbstauskunft nicht bei uns ankommt. Falls wir uns nicht nach 2 Tagen nach Absenden der Selbstauskunft gemeldet haben, bitten wir Sie einmal nachzufragen. Danke.) oder hier gibt es die Selbstauskunft auch zum Downloaden: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/downloads/
Besuchszeit: Momentan sind Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich
Leider feiert Bobby bald ein trauriges Jubiläum, er wird ein Jahr alt und hat sein ganzes Leben im Tierheim verbracht. Bobby ist ein richtiger Schatz bei Menschen, die er kennt und vertraut. Bei Fremden Menschen ist er unsicher und bleibt auf Abstand. In neuen Situationen oder eben fremden Menschen gegenüber ist er unsicher. Diese Unsicherheit ist seinem ganzen Leben, das er nur im Tierheim verbrachte, geschuldet. Er wurde als Welpe (ca 2 Wochen alt) zusammen mit seinem Bruder ausgesetzt gefunden. Bobby ist momentan auch noch ein Teenager, klare, liebevolle, konsequente Regeln sind bei der Erziehung das a und o. Bobby ist ein sehr sanfter, verschmuster Hund. Er hat ein eher gemäßigtes Temperament. Dies merkt man auch beim Spazierengehen, er geht im lockeren Gang an der Leine. Er ist kein Powerpaket. Aber trotzdem noch ein Junghund. Er spielt unwahrscheinlich gerne mit Artgenossen. Deshalb und weil er noch unsicher ist, wird er nur als Zweithund vermittelt. Und nur in ein Haus mit eingezäunten Garten. Wichtig wäre auch eine etwas ruhigere, ländlichere Gegend, als keine Stadtmitte. Falls Kinder vorhanden sind, sollte diese in seinem neuen Zuhause schon das Teenageralter haben. Da kleine, laute Kinder ihn verunsichern. Bitte gebt Bobby eine Chance auf sein Happy End.
Rasse: Mischling Geschlecht: männlich, kastriert Alter: geboren ca 29.03.2022 Größe: ca 52 cm
Charakter: neugierig; verspielt; menschenbezogen, bei Menschen, die er kennt, bei Fremden vorsichtig, gemäßigtes Temperament, intelligent; sensibel, sanft, noch unsicher bei Neuem, verträglich mit Artgenossen, mit Katzen muss getestet werden, wird nur als Zweithund vermittelt, geht gut an der Leine
Video zu Bobby: https://www.youtube.com/watch?v=qzrDOxdN4WE
Schutzgebühr 345 €
Haben Sie Interesse an Bobby? Dann hätten wir eine Bitte vorab: Füllen Sie bitte unseren Selbstauskunftbogen aus: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/selbstauskunft/ (Leider kommt es ab und zu vor, dass die Selbstauskunft nicht bei uns ankommt. Falls wir uns nicht nach 2 Tagen nach Absenden der Selbstauskunft gemeldet haben, bitten wir Sie einmal nachzufragen. Danke.) oder hier gibt es die Selbstauskunft auch zum Downloaden: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/downloads/
Besuchszeit: Momentan sind Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich
Update 11.06.2021: An der Leine geht Browny inzwischen völlig locker und entspannt. Und auch das Streicheln lassen genießt sie sehr. Sogar bei Fremden, die sie sympathisch findet. Mit anderen Hunden ist Browny immer noch ein Schatz und auch für Mehrhundehaltung absolut geeignet. Sie ist der Ruhepol in ihrer aktuellen 3er WG. Browny hat so eine tolle Entwicklung gemacht. Der letzte große Schritt wäre endlich ein Zuhause zu finden.
Update 05.02.2021: Browny hat inzwischen einen Riesenfortschritt gemacht, auch Dank „ihrer“ Gassigeherin Dany und der Tube Streichwurst 😉 (Browny ist extrem bestechlich mit Leckerlis, was ein großer Vorteil ist). Wir sind so stolz auf Browny wie sie selbstbewusst und locker an der Leine geht (siehe Video zu Browny). Vielleicht findet Browny ja jetzt endlich nach so langer Zeit bei uns und in Rumänien ein Zuhause?
Notfellchen Browny: Browny ist ein großes Notfellchen, sie ist schon länger bei uns. Und für sie das eine richtige Zuhause zu finden, ist wahrscheinlich genau so schwierig, wie einen Sechser im Lotto zu haben. Browny ist kein ängstlicher Hund. Sie ist neugierig und interessiert, wenn Besuch zu ihr ins Gehege kommt. Sie legt sich entspannt sogar neben die Leute. Dies ist für sie kein Problem. Wo sie jedoch ein Problem hat, sind Berührungen. Sich streicheln zu lassen, erfordert noch längeres Training. Ein ganz großer Vorteil ist, das Browny extrem bestechlich ist, und für Leckerlis tut sie alles. Mit anderen Hunden ist Browny ein Traum. Sie ist der Ruhepol in der Hundegruppe, versteht sich mit allen Hunden. Sie strahlt eine unglaubliche Gelassenheit und Ausgeglichenheit aus, die andere Hunde magisch anzieht. Sie spielt auch sehr gerne mit Artgenossen. Ein Hundefreund wäre also auf jeden Fall Bedingung in ihrem neuen Zuhause. Was suchen wir für ein Zuhause für Browny: Wie gesagt, auf jeden Fall sollte ein oder mehrere Artgenossen bereits da sein. Ein Haus mit sicher eingezäunten Garten ist Pflicht. Denn man wird am Anfang nicht mit Browny Gassigehen können. Die neuen Hundeeltern sollten auf jeden Fall Hundeerfahrung haben. Es sollten Menschen sein, die vielleicht einem etwas älterem Notfellchen, die Chance auf ein glückliches Zuhause geben möchten, aber gleichzeitig keine Erwartungen an Browny haben. Sondern vielleicht einfach nur eine Hundefreundin für ihren Hund. Glaubt ihr, solche Menschen gibt es und hätten ein Plätzchen frei für Browny?
Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich, kastriert Alter: geboren ca Juli 2013 Größe: ca 53 cm
Charakter: sensibel; verspielt; neugierig, sehr menschenbezogen; sehr bestechlich mit Leckerlis; gelassen, ausgeglichen, verträglich mit Artgenossen, mit Katzen muss getestet werden (denken aber, dass dies bei Browny kein Problem ist, da sie auch beim Gassigehen keinen Jagdtrieb zeigt)
Vorraussetzung an neues Zuhause: Haus mit eingezäunten Garten; Artgenosse sollte vorhanden sein
Video zu Browny: https://www.youtube.com/watch?v=MYrYJWeao7E
Schutzgebühr 345 €
Haben Sie Interesse an Browny? Dann hätten wir eine Bitte vorab: Füllen Sie bitte unseren Selbstauskunftbogen aus: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/selbstauskunft/ (Leider kommt es ab und zu vor, dass die Selbstauskunft nicht bei uns ankommt. Falls wir uns nicht nach 2 Tagen nach Absenden der Selbstauskunft gemeldet haben, bitten wir Sie einmal nachzufragen. Danke.) oder hier gibt es die Selbstauskunft auch zum Downloaden: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/downloads/
Besuchszeit: Momentan sind Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich
Wir helfen bei der Vermittlung von Tinkerbell, d.h. sie ist zur Zeit noch bei ihrer Besitzerin (92281 Königstein) und sucht von dort aus ein neues Zuhause.
Tinkerbell verliert leider wegen Trennung und Krankheit ihres Frauchens ihr Zuhause. Beschreibung von ihrem Frauchen: „Tinkerbell ist eine kastrierte Hündin, ca 30 cm groß, geboren Oktober 2020. Sie ist ein guter ehrlicher Hund, liebt alle Menschen die sie kennenlernt. Sie kennt Kommandos wie Sitz, Platz, warte, stop , lass los, bleib, geh vor, hier, bei mir, geh rein, geh raus , hopp rein, mach rolle, such etc. Draussen benutze ich eine Schleppleine, die entsprechend unterschiedlich ins Geschirr geklipst wird-je nach Übung – oder Freilauf. Rückrufpfiff funktioniert sehr gut wenn nicht was grossartig ablenkendes da ist. Sie geht nie weit weg und schaut immer nach einem. Jagdtrieb hat sie keinen, kein Interesse an Wildspuren und von Rehen lässt sie sich abpfeifen. Laut Gentest ist sie ein Bearded Collie/Shi Zu Mix. Weitere Rassen sind Puli und Silkie Terrier und noch bissl was. Den Charakter des Hütens hat sie definitiv. Sie ist sehr wachsam und geht bei Unbekanntem immer nach vorne. Lässt sich abhängig von der Entfernung des Reizes sehr gut oder mal nicht zurückpfeifen. Sie versteht Handzeichen und verschiedene Pfiffe. Steigt immer ins Auto oder den Motorradbeiwagen ein, hat aber immer noch etwas Stress sobald es fährt. Sie hat da noch zu wenig Übung, weil wir selten fahren. Sie kann alleine daheim bleiben ohne was anzurühren, ist natürlich stubenrein. Daheim ist sie ruhig und liegt meist unterm Tisch, oder in ihrem Korb, bettelt nicht und frisst normal ihr Futter. Ich war mit ihr mehrmals campen nach ein paar Tagen wars sie gewohnt immer wo anders zu sein aber bewacht natürlich alles. Und ist aufgeregt bei Neuem. Mit anderen Hunden kommt sie klar, mag Rüden, mit Hündinen je nach Sympathie. Gassi gehen mit anderen Hunden, die sie kennt ist kein Thema. Bellen tut sie meist bei Sichtung von fremden Hunden, Wanderern etc. die weiter entfernt sind. Durch einen Biergarten zu laufen ohne sich aufzuführen ist kein Problem. Bei kleinen Festen findet sie alle Leute toll, rennt von einem zum anderen. Sie ist sehr sehr süss, aber man darf sich nicht täuschen lassen. Konsequenz ist bei ihr unabdingbar, sonst greift sie vor und übernimmt. Sie beobachtet einen sehr genau und ritualisiert schnell da muss man aufpassen. Bei grosser Unsicherheit bei Unbekanntem kann sie immer noch hysterisch werden, aber das ist selten. Sie ist eine Landpomeranze und mit neuen Eindrücken wie Stadt natürlich gestresst. Sie ist kein Problemhund. Angenehm, aufmerksam und lernfähig im Umgang wenn man sie gut beobachtet und kennt.Ich denke als Zweithund zu einem Rüden wäre für sie eine klasse Sache. Falls Kinder, dann nur ruhigere im Teenageralter. Katzen im Garten sind ein No Go die werden verjagt. Das Treffen einer sehr hundeerfahrenen Katze bei Besuchen war kein Thema weil diese trotz anbellens nicht gewichen und weggerannt ist.“ Video zu Tinkerbell: https://www.youtube.com/watch?v=DaN0wcKXIDk
Haben Sie Interesse an Tinkerbell? Dann hätten wir eine Bitte vorab: Füllen Sie bitte unseren Selbstauskunftbogen aus: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/selbstauskunft/ (Leider kommt es ab und zu vor, dass die Selbstauskunft nicht bei uns ankommt. Falls wir uns nicht nach 2 Tagen nach Absenden der Selbstauskunft gemeldet haben, bitten wir Sie einmal nachzufragen. Danke.) oder hier gibt es die Selbstauskunft auch zum Downloaden: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/downloads/