Hallo liebe Tierfreunde, ich bin`s mal wieder, eure Kira, auch genannt die Raupe, rasende Reporterin vom Tierschutzhof. Diesmal wende ich mich mit einer Bitte an euch. Also mir ist da ein kleines „Missgeschick“ passiert. Naja, eigentlich muss man sagen, ich habe mich ja nur verteidigt. Also sozusagen, war es Notwehr. Der höchstgefährliche Fleckerlteppich an der Haustür hat mich angegriffen, mmh, vielleicht, oder sagen wir es so, ich dachte, dass er mich demnächst attackieren wird. Und da habe ich ihn halt vorsichtshalber „erlegt“. Also um mich, meine Hundefreunde und meine Frauchens zu beschützen. Meine Frauchens sehen das natürlich anders. So muss ich nun für einen Ersatz sorgen, sonst wird mir das von meinem Taschengeld abgezogen. Deshalb bitte ich um eure Hilfe: Ich suche einen gut erhaltenen (nicht aggressiven) Fleckerlteppich, etwas größer (so ab 1 m x 1,2 m). Bitte liebe Tierfreunde, helft mir, liebe Grüße eure Kira.
Was ist das? Ein Wookiee? Ein Gremlin? Ein explodierter Wattebausch? Na, irgendwelche Ideen? Natürlich ist das Lilli, in ihrer Yoga-Schlafstellung.
Abby (links) wurde zusammen mit ihrer Schwester Buffy ausgesetzt gefunden. Die neuen Hundeeltern von Abby haben bereits vor einiger Zeit unseren Mannie adoptiert. Die beiden Fellnasen waren gleich von Anfang an ein Dreamteam, u.a. weil Abby dem Hundebub gesagt hat, wer hier die Prinzessin ist. 😉 Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.
Wir helfen bei der Vermittlung von Sammy, d.h. er wird direkt von seinem aktuellen Zuhause (84494 Niedertaufkirchen) aus vermittelt, er ist kein Hund von uns.
Beschreibung der Besitzer: „Unser Sammy ist ca. 1 Jahr alt, mittelgroß ca 50 cm Schulterhöhe, sehr aktiv, spielt gerne Ball und ist kinderlieb. Er ist gerne unterwegs und wenn wir draußen sind ist er immer bei uns. Er ist sehr schlau, lernt sehr schnell und kann mittlerweile sitz, platz und gibt Pfötchen. Er hat ein Kastrationsimplantat seit 3 Wochen. Er ist geimpft und vor kurzem entwurmt worden. Gechipt ist er nicht und hat auch keinen EU Pass. Die Anforderungen die so ein Hund (Hüttehund mit typischen charakterlichen Eigenschaften) mit mit sich bringt keinen wir jedoch nicht erreichen und wir hoffen es findet sich jemand, der ihm die umfangreiche, intensive Betreuung geben kann.“
Wieder konnten wir an Aleksandra und ihre ca 100 Samtpfoten ca 150 kg Katzenfutter und diverses Spielzeug, Bettchen und Höhlen schicken. Das ist für die Katzen wie Weihnachten. Es ist so schön, zu sehen, wie sie sich über neue Sachen freuen. Vielen herzlichsten Dank an alle lieben Spender.
Wir freuen uns immer besonders darüber Bilder von unseren ehemaligen Schützlingen zu bekommen. Zu sehen, dass sie ihr trauriges Leben hinter sich gelassen haben und welch glückliches Hundeleben sie jetzt führen dürfen. Dies ist für uns das allerschönste, das Strahlen in ihren Augen zu sehen. Natürlich muss man Tierschutzhunden immer Zeit und Geduld entgegen bringen und es ist nicht immer von Anfang an so harmonisch wie die Bilder vermuten lassen. Denn fast jeder unserer Schützlinge trägt ein kleines oder größeres Päckchen namens Vergangenheit mit sich. Doch bei verständnisvollen, geduldigen, liebevollen Hundeeltern, die nicht gleich erwarten, dass alles „perfekt“ läuft und man auch etwas „Arbeit“ investieren muss, bei denen entstehen dann solche wunderschöne Augenblicke in Fotos festgehalten. Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere lieben Adoptanten. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende.
„Baby“ Luna
Sammy mit seinen Samtpfoten
Geschwistertreffen von Pumba und Watson
Amidala in ihrer Kissenhöhle
Bauchlüften bei Maggie
Ein ganz herzliches Dankeschön an all die lieben Spender von unserer letzten Aktion. Die eine Tonne Dosenfutter ist gut bei den Hunden vom Shelter Rosiori angekommen. ♥♥♥
Chavi: „Etwas Galgo-Stretching ist sehr wichtig. Man bleibt schön lang und geschmeidig, damit man (hund) auch weiterhin sprinten kann.“
Wir wollten euch mal ein Update geben von Tamina in ihrem neuen Zuhause. Wie ihr sehen könnt, ist sie inzwischen in ihrer neuen Pferdefamilie integriert. Es war eine sehr unkomplizierte Zusammenführung. Tamina fühlt sich auf jeden Fall sehr wohl. ♥♥♥
Wir helfen bei der Vermittlung von Tinkerbell, d.h. sie ist zur Zeit noch bei ihrer Besitzerin (92281 Königstein) und sucht von dort aus ein neues Zuhause.
Tinkerbell verliert leider wegen Trennung und Krankheit ihres Frauchens ihr Zuhause. Beschreibung von ihrem Frauchen: „Tinkerbell ist eine kastrierte Hündin, ca 30 cm groß, geboren Oktober 2020. Sie ist ein guter ehrlicher Hund, liebt alle Menschen die sie kennenlernt. Sie kennt Kommandos wie Sitz, Platz, warte, stop , lass los, bleib, geh vor, hier, bei mir, geh rein, geh raus , hopp rein, mach rolle, such etc. Draussen benutze ich eine Schleppleine, die entsprechend unterschiedlich ins Geschirr geklipst wird-je nach Übung – oder Freilauf. Rückrufpfiff funktioniert sehr gut wenn nicht was grossartig ablenkendes da ist. Sie geht nie weit weg und schaut immer nach einem. Jagdtrieb hat sie keinen, kein Interesse an Wildspuren und von Rehen lässt sie sich abpfeifen. Laut Gentest ist sie ein Bearded Collie/Shi Zu Mix. Weitere Rassen sind Puli und Silkie Terrier und noch bissl was. Den Charakter des Hütens hat sie definitiv. Sie ist sehr wachsam und geht bei Unbekanntem immer nach vorne. Lässt sich abhängig von der Entfernung des Reizes sehr gut oder mal nicht zurückpfeifen. Sie versteht Handzeichen und verschiedene Pfiffe. Steigt immer ins Auto oder den Motorradbeiwagen ein, hat aber immer noch etwas Stress sobald es fährt. Sie hat da noch zu wenig Übung, weil wir selten fahren. Sie kann alleine daheim bleiben ohne was anzurühren, ist natürlich stubenrein. Daheim ist sie ruhig und liegt meist unterm Tisch, oder in ihrem Korb, bettelt nicht und frisst normal ihr Futter. Ich war mit ihr mehrmals campen nach ein paar Tagen wars sie gewohnt immer wo anders zu sein aber bewacht natürlich alles. Und ist aufgeregt bei Neuem. Mit anderen Hunden kommt sie klar, mag Rüden, mit Hündinen je nach Sympathie. Gassi gehen mit anderen Hunden, die sie kennt ist kein Thema. Bellen tut sie meist bei Sichtung von fremden Hunden, Wanderern etc. die weiter entfernt sind. Durch einen Biergarten zu laufen ohne sich aufzuführen ist kein Problem. Bei kleinen Festen findet sie alle Leute toll, rennt von einem zum anderen. Sie ist sehr sehr süss, aber man darf sich nicht täuschen lassen. Konsequenz ist bei ihr unabdingbar, sonst greift sie vor und übernimmt. Sie beobachtet einen sehr genau und ritualisiert schnell da muss man aufpassen. Bei grosser Unsicherheit bei Unbekanntem kann sie immer noch hysterisch werden, aber das ist selten. Sie ist eine Landpomeranze und mit neuen Eindrücken wie Stadt natürlich gestresst. Sie ist kein Problemhund. Angenehm, aufmerksam und lernfähig im Umgang wenn man sie gut beobachtet und kennt.Ich denke als Zweithund zu einem Rüden wäre für sie eine klasse Sache. Falls Kinder, dann nur ruhigere im Teenageralter. Katzen im Garten sind ein No Go die werden verjagt. Das Treffen einer sehr hundeerfahrenen Katze bei Besuchen war kein Thema weil diese trotz anbellens nicht gewichen und weggerannt ist.“ Video zu Tinkerbell: https://www.youtube.com/watch?v=DaN0wcKXIDk
Haben Sie Interesse an Tinkerbell? Dann hätten wir eine Bitte vorab: Füllen Sie bitte unseren Selbstauskunftbogen aus: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/selbstauskunft/ (Leider kommt es ab und zu vor, dass die Selbstauskunft nicht bei uns ankommt. Falls wir uns nicht nach 2 Tagen nach Absenden der Selbstauskunft gemeldet haben, bitten wir Sie einmal nachzufragen. Danke.) oder hier gibt es die Selbstauskunft auch zum Downloaden: https://www.hunde-in-not-pfarrkirchen-ev.de/downloads/