
Der kleine Odin kam aus der Smeura, Rumänien zu uns. Dort war er nur einer von 6000 Hunden. Doch für seine Hundeeltern war es sofort klar, Odin ist ihr Hund. Auch eine lange Anfahrt war für sie überhaupt kein Hindernis, denn Odin soll ihr neues Familienmitglied werden. Und auch das erste Kennenlernen bestätigte das nur noch. Und sie sind überglücklich mit ihrem kleinen Teddybärchen, die lange Heimfahrt war überhaupt kein Problem, Spazierengehen ist toll, zwischen den Katzen des Hauses und Odin finden schon die ersten „Tauschgeschäfte“ statt (Odin „leiht“ sich ein Spielzeug, Kater Noe klaut dafür ein Leckerchen). Auch Streicheleinheiten genießt er jetzt immer mehr und Frauchen wird durchs Haus gefolgt. Sonst könnte sie ja verloren gehen. Wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Endlich nach so vielen Reinschlägen für den armen Kairo, hat er nun sein Zuhause gefunden. Kairo, jetzt Horsti, durfte zu einem sehr lieben Paar und ihrer älteren Labrador-Galgo Hündin ziehen. Schon beim ersten Kennenlernen war es bei den beiden Hunden Liebe auf den ersten Blick bzw Schnüffelkontakt. Und auch bei unserem Besuch konnten wir das sehen, dass die Beiden super harmonisieren. Kairo ist einfach nur ein Schatz, sagen auch seine neuen Hundeeltern. Und nach einer kurzen freudigen Begrüßung macht es sich Kairo wieder auf seinem Kuschelplatz gemütlich. Wir sind so überglücklich, dass Kairo es nun endlich geschafft hat. Wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Archie, jetzt Ari, stammt aus der Tötungsstation aus Fagaras, Rumänien. Der fröhliche, aufgeweckte Lausbub hat sich sofort in die Herzen seiner neuen Hundeeltern geschummelt. Und auch ein paar Problemchen, wie Autofahren ist total doof, Kinder sind gruselig, ändern nichts daran, dass sie ihren kleinen Schelm nicht mehr hergeben würden. Wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Rafael und Brila, jetzt Sofia, kamen aus dem Tierheim FBM zu uns. Beide haben schon einiges erlebt in ihrem Hundeleben, bevor sie ins Tierheim kamen. Als ihre neuen Hundeeltern sie kennenlernten, wollten sie einen Hundekameraden für ihre Schäferhündin. Der Traum war ein Galgo. Als sie sahen, wie sehr Brila an Rafael hing, wurden es dann plötzlich zwei Galgos. 😉 Trotz ein paar Startschwierigkeitchen würden sie ihre beiden Schmusebacken niemals wieder hergeben. Wir danken euch von Herzen, dass die beiden Langnasen nun bei euch ein Zuhause finden durften und wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Traudi stammt aus dem rumänischen Auffanglager in Rosiori. Das liebe Schäfermädel musste lange warten (fast ein Jahr) bis sie endlich ihr Glück finden durfte, was wir gar nicht verstehen konnten. Ja, sie mag keine anderen Hunde und Katzen aber ansonsten ist sie ein richtiger Schatz. Das erkannten auch ihre neue Familie, die schon immer Schäferhunde aus dem Tierschutz ein Zuhause gaben und adoptierten sie. Traudi bei uns am Anfang immer vorsichtig bei Männern, ist jetzt ein Herrlihund geworden und verfolgt ihren Hundepapa auf Schritt und Tritt. Sobald er sich hinsetzt, ist Traudi da und fordert ihre Streicheleinheiten und davon kann sie gar nicht genug bekommen. Schon nach wenigen Tagen hat sich Traudi so eingewöhnt, als wäre sie noch nie woanders gewesen. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Motte, jetzt Elly, stammt aus der Tötungsstation Fagaras, Rumänien, wo das liebe Hundemädel dem Tode von der Schippe gesprungen ist. Was für Traumhunde überall in solchen Stationen auf ihr Glück warten, sieht man bei Motte. Sie ist super lieb und verschmust, unkompliziert, unerschrocken auch in der Stadt und einfach nur ein Schatz. Ihre neuen Hundeeltern sind einfach begeistert von ihr und lieben sie über alles. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Leonie, stammte zusammen mit ihren acht Kindern aus dem Auffanglager in Rosiori. Als Leonie mit ihren Kindern zu uns kam, hatte sie einen starken Beschützerinstinkt. Erst als ihre Kinder älter waren (6 Monate), mussten sie nicht mehr behütet werden. Fast alle Kinder waren schon ausgezogen, bis auch Leonie endlich ihr Glück fand. Bei ihren neuen Hundeeltern zeigt die süße Maus, was für ein Traumhund sie ist: nur lieb und verschmust, fährt sehr brav Auto, bleibt ohne Probleme auch mal alleine, liebt Spazierengehen, bellt überhaupt nicht (die Adoptanten rätselten, ob sie es überhaupt kann, bis sie einmal ein Hundevideo mit Ton anschauten :-), also kurz gesagt, ein absoluter Schatz. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Der kleine Niko, jetzt Miko, wurde in dem Auffanglager in Rosiori geboren. Im Alter von zwei Wochen brachten wir ihn, seine Mama und Schwester in die Tierklinik nach Bukarest, wo sie fast vier Monate bis zu ihrer Ausreise lebten. Alle drei waren etwas zurückhaltend, doch Niko war ganz besonders schüchtern. Auch mit anderen Hunden war er immer der Rangniedrigste, deshalb blieb er immer im Hintergrund. Lange wartete Niko auf seine Chance, er sah seine Schwester, Mama und andere Hunde ausziehen und er wartete immer noch. Als er alleine im Gehege war, da wir keine passenden Hundekumpels zum Vergesellschaften für ihn hatten, bot sich Diana, eine unserer Gassigeher an, Niko in Pflege zu nehmen. Tja und nun reiht sich Diana und ihre Familie in die Reihe der „Pflegestellenversager“ ein. Auch wenn Niko immer noch schüchtern ist, und er manchmal auch wieder einen kleinen Rückschritt macht, hat er sich trotzdem schon zu einen lieben, neugierigen Hundebub entwickelt, der gerne Schuhe sammelt, an Weihnachten unterm Weihnachtsbaum schlief und Gassigehen ganz toll findet. Vielen lieben Dank, Diana, dass ihr Niko die Zeit und Liebe gebt, die er braucht und wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Sammy ist ein fröhlicher, verspielter, unerschrockener Labrador-Mischling, der schon durch einige Hände ging. Nachweislich hatte er schon drei Vorbesitzer, bevor er bei uns abgegeben wurde. Er war auch ziemlich dünn und struppig, doch auch die traurige Vorgeschichte könnten Sammys lustiges, lebensfrohen Charakter nicht trüben. Da war es dann auch nicht verwunderlich, dass dieser Schatz nicht lange bei uns war, bevor er in seine neue Familie zog. Und was sollen wir sagen, sie sind ganz begeistert von ihrem lieben, unkomplizierten, schmusigen Bub. Sammy hat einen Riesenspaß, endlich dreht sich alles um ihn und er bekommt all die Zuwendung, die er bis jetzt in seinem Leben missen musste. Sei es Spielzeug werfen, Schnee in der Luft fangen, einen Kauknochen nach dem nächsten vernichten und so viel gestreichelt werden, wie nur möglich. Wir wünschen euch mit Sammy eine lange glückliche Zeit zusammen.

Flame kommt ursprünglich zusammen mit ihrer Mama und ihren sieben Geschwistern aus dem Auffanglager in Rosiori. Flame war bei uns ein Angsthäschen, was es für sie sehr schwer machte ein Zuhause zu finden. Doch ihre neuen Frauchens verliebten sich in das hübsche Mädchen und haben auch Erfahrung mit schüchternen Hunden. Und was sollen wir sagen, Flame macht Fortschritte, da kann man nur staunen. In den drei Wochen Probewohnen spielt sie schon mit Frauchen, kann Sitz, Pfötchen und Küsschen geben, springt von selbst rein und raus ins Auto, ist lustig und fröhlich, zerstört ein Quietschespielzeug nach dem anderen, geht super gerne Spazieren, hat auch keine Angst mehr vor Autos. Wir sind völlig begeistert, welche Entwicklung Flame mit etwas Geduld und viel Liebe schon gemacht hat. Wir danken euch von Herzen, dass ihr Flame eine Chance gegeben habt und wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Theo musste schon so viel in seinem Leben in Rumänien ertragen: geschlagen, vergiftet, misshandelt. Schwer verletzt und vergiftet wurde Theo auf der Straße gefunden. Keiner hat geglaubt, dass er das überleben würde. Doch Theo hat gekämpft und gewonnen. Und nun hat er auch endlich nach vielen Jahren der Entbehrungen, Leidens und Einsamkeit sein großes Glück bei seinem Frauchen gefunden. Und Theo genießt sein neues Leben in vollen Zügen: endlich so viele Streicheleinheiten wie er möchte, Gassigehen, im Körbchen kuscheln, leckeres Futter und Leckerlis, mehr braucht es für Theo nicht um glücklich zu sein. Wir wünschen euch eine lange schöne Zeit zusammen.

Nele konnten wir zusammen mit ihrer Tochter und 15 weiteren Hunden aus der Tötungsstation Fagaras vor dem sicheren Tod retten. Die aktive, verschmuste Hündin ist genau das, was ihre neue Hundeeltern gesucht haben und auch ihr neuer Hundefreund findet Nele super. Und auch die Stärken der quirligen Schnüffelnase werden in ihrer neuen Familie gefördert, sie wird nämlich ein Man-Trail-Hund. Und evtl wie ihr Hundefreund auch ein Therapiehund. Denn auch dafür wäre die tolle Nele geeignet. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Mandy stammt aus der Smeura, Rumänien und war unter 6000 Hunden nur eine kleine unscheinbare Hundeseele. Doch dies ist nun vorbei, jetzt ist sie der Mittelpunkt in ihrer neuen Familie, die überglücklich über ihre „Eule“ (Mandy dreht bei Geräuschen ihren Kopf immer hin und her, wie eine Eule). So viel hat die anfänglich etwas unsichere Mandy schon gelernt. Jedes Geräusch, dass sie nicht kennt, schaut sie sich genau an, wo das herkommt und schon ist es kein Problem mehr. Im Garten zeigt sie schon, wer hier die neue Herrin des Gartens ist. Jeden Tag lernt die schlaue Mandy Neues und bei unserem Besuch konnten wir sehen, wer jetzt den Platz in ihrem Herzen hat. Wir wurden nicht mehr beachtet. 😉 Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Polly kam mit ihrer Mama und sechs Geschwistern auch aus der Tötungsstation Fagaras. Fast ihre ganzen Geschwistern fanden schon ein Zuhause doch nach Polly hat Niemand gefragt. Bis ihre neuen Hundeeltern Pollys Bild sahen, da war es sofort um sie geschehen. Als sie Polly live erlebten, war es dann eh sofort klar: Sie ist ihr Hund. Auch wenn Polly etwas schüchtern ist, konnten wir bei unserem Besuch nach ein paar Tagen sofort sehen, welche Bindung sie schon zu ihren Hundeeltern aufgebaut hat. Polly hat ihr Zuhause gefunden, dass ist sicher. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

April, jetzt Bella, stammte zusammen mit ihren vier Kindern aus dem Auffanglager in Rosiori, wo wir sie Anfang Juni in Sicherheit brachten. April ist ein wahrer Sonnenschein, was ihre neue Familie absolut bestätigen kann. Super verschmust und lieb zu allen, läuft ohne Probleme frei auf dem Firmengelände herum, wo sie einmal die Bürodamen besucht oder bei Herrchen in der Werkstatt vorbei schaut, auch jeder Besucher bzw Kunde wird freundlich begrüßt. „Besser und einfacher könnte es gar nicht laufen.“ Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Isabella, Tochter von April, jetzt Lotte, wurde im Auffanglager in Rosiori geboren. Die ersten Monate ihres Lebens verbrachte sie in der Tierklinik in Bukarest bevor die kleine Famile zu uns kam. Jetzt hat Isabella ihr Zuhause bei einem Paar gefunden und aus dem anfänglich etwas schüchternen Hundemädel ist ein verspieltes, manchmal auch freches Hundemädel geworden. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

India, jetzt Kira kommt auch aus der Tötungsstation in Fagaras, Rumänien. Das süße und lustige Mädel hat schnell einen Platz in den Herzen ihrer neuen Familie erobert. Der Mann des Hauses musste bei Kira etwas Überzeugungsarbeit leisten, da war sie etwas unsicher. Dies ist bei vielen Hunden des öfteren der Fall. Doch nichts was man bei India mit ein paar Leckerlis nicht schaffen könnte. Ansonsten ist India absolut überschwenglich bei Besuch. Was wir selbst erleben durften. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Amber, jetzt Mica, konnte zusammen mit ihrer Mama auch aus der Tötungsstation in Fagaras gerettet werden. Ihr neues Frauchen ist so begeistert von ihrem neuen Hundemädel. Völlig offen, lustig und neugierig begleitet sie ihr neues Frauchen in die Arbeit. Innerhalb kürzester Zeit kann Amber schon beim Gassigehen frei laufen, so toll hört sie schon. Auf Neues geht sie neugierig, aber nicht stürmisch zu und schaut sich das mal an. Da hat sie dann auch gleich mal gelernt, dass Schwäne nicht zum Spielen sind. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Cookie, retteten wir zusammen mit ihrer Mama Roxanne und ihren sechs Geschwistern aus der Tötungsstation in Fagaras, Rumänien. Für Cookies neues Frauchen war es schon, als sie Cookies Bild sah, klar. Als sie das etwas schüchterne Hundemädel kennenlernte, war es absolut klar, dass sie die neue Hundefreundin von ihrer Huskyhündin wird. Inzwischen auch dank ihrer neuen Hundefreundin, ist von der Unsicherheit nicht mehr viel zu spüren. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Kimi haben wir zusammen mit ihren drei Brüdern auf der Straße gefunden, als wir in Rumänien waren. Nachdem alle ihre Brüder schon liebe neue Hundeeltern finden durften, darf nun auch Kimi bei einem sehr lieben Ehepaar glücklich sein. Kimi ist einfach ein Sonnenschein und das zeigt sie auch in ihrem neuen Zuhause: Nur lieb, fröhlich, brav, verschmust, ihre Hundeeltern sind überglücklich mit ihr. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Nina, Spitzname Ninja, Schwester von Denny, kommt auch aus der Tötungsstation in Fagaras, Rumänien. Das süße Mädel mit den hübschen Schlappohren eroberte schnell das Herz ihrer neuen Familie, auch wenn sie noch etwas unsicher ist. Doch ihre neue Familie würde sie nie wieder hergeben. So darf Nina langsam mit Frauchens Neues entdecken und kennenlernen. Dabei stellte sich heraus, dass Nina eine kleine Badenixe ist, was ihr Frauchen besonders freut, da sie ebenfalls sehr gerne schwimmt. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Denny, jetzt Lupo, konnten wir zusammen mit seiner Mama und seinen sechs Geschwistern aus der Tötungsstation Fagaras, Rumänien retten. Das Denny ein kleiner Charmeur ist, durfte auch seine neue Familie schon beim Kennenlernen feststellen. Er wich ihnen nicht von der Seite und setzte seinen Schmelzblick ein. Und der kann sehr überzeugend sein, er durfte zu ihnen und seinem neuen Hundefreund ziehen. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Cooper kam zusammen mit seiner Hundemama und seinen Geschwistern ebenalls aus dem Auffanglager in Rosiori. Mit seiner fröhlichen und aufgeweckten Art schmuggelte er sich sofort in das Herz seines neuen Hundepapas. Bei unserem Besuch staunten wir nicht schlecht, Cooper ist schon ganz schön in die Höhe geschossen und man merkt ihm an, dass er gar nicht glücklicher sein könnte. Auch mit den Katzen versteht er sich gut, außer wenn er seinen heiß geliebten Kauknochen hat, da kennt er keine Freunde.

Barbie, jetzt Frieda, kam mit ihrer Mama und ihren drei Geschwistern aus dem Auffanglager in Rosiori. Während ihre Geschwister schnell auftauten und auch den Kontakt zu Menschen suchten, war Barbie sehr ängstlich und vorsichtig. Doch ihr neues Frauchen sah Barbie mit dem Herzen und wagte den Schritt. Nun ja, schon nach wenigen Tagen war es aus mit der schüchternen kleinen Maus, hervor kam ein freches, aufgewecktes Hundemädel, dass auch zum einen oder anderen Schabernack aufgelegt ist. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Was musste Svenja schon alles in ihrem Leben durchmachen? Wir wissen es nicht, nur dass es schon einiges gewesen sein musste. Wir retten sie und ihre drei Kinder aus der Tötungsstation in Fagaras und brachten sie in Sicherheit in der Tierklinik nach Bukarest, wo sie bis zu ihrer Ausreise blieben. Bei ihrer Ankunft in Deutschland war sie nur ein Häuflein Elend, nicht bewegen und dann sieht mich auch Keiner. Auf der Pflegestelle bei Barbara und Florian taute sie nach und nach immer mehr auf. Zum Vorschein kam eine lustige, verschmuste, wachsame Hundedame, die sich in die Herzen ihrer Pflegefamilie schlich. Und für Barbara und Florian stand fest, nie wieder soll Svenja den Ort verlassen müssen, wo sie das erste Mal in ihrem Leben glücklich sein durfte. Wir danken euch von Herzen und wünschen euch mit Svenja eine lange glückliche Zeit.

Auch Mama Ruby, jetzt Lini, darf wie ihre Tochter Effi jetzt glücklich sein bei einem lieben Ehepaar mit Hundefreund und vier Samtpfoten. Auch sie war am Anfang sehr zurückhaltend. Doch bei unserem Besuch sprudelte aus Ruby das Leben. Mit ihrem Hundefreund durch den Garten toben, im Bettchen, auf der Couch oder unter der Eckbank kuscheln oder Bällchen bringen. Oder auch toll, alle eingebuddelten Kauknochen ihres Hundefreundes ausfindig machen und wieder ausgraben. Auch Spazierengehen was sie bei uns total doof fand, ist jetzt super toll. Wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Die kleine Effi, jetzt Elfi, war bei uns ein liebes, aber schüchternes kleines Mädchen. Sie wollte, aber sie konnte einfach noch nicht über ihren Schatten springen und sich streicheln lassen. In wenigen Tagen bei ihren neuen Hundeeltern hat sie eine Wandlung hingelegt, wo man einfach nur staunen kann. Wo Frauchen oder Herrchen ist, ist Elfie, wie ein Schatten werden sie verfolgt. Streicheln und kuscheln ist das allerhöchste, Leine gehen null Problem. Es ist einfach nur wunderschön Elfi so glücklich zu sehen, wo wir doch noch genau das Bild vor Augen hatten, wie sie als kleines Hundebaby mit ihrer Mutter in einem kleinen Verschlag im Auffanglager in Rosiori lebte. Wir danken euch von Herzen, dass ihr Elfi trotz ihrer Schüchternheit bei euch aufgenommen habt und wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Sushi stammte mit ihrer Mama und sieben Geschwistern aus dem Auffanglager in Rosiori. Bei unserem Besuch empfing uns Sushi gleich mal misstrauisch mit einem Wuff. Und wir waren ganz erstaunt, aus dem ehemaligen Schlappohr-Mädel haben sich kleine Stehöhrchen entwickelt. Nach etwas Beschnuppern erkannte sie uns dann doch so ein bisschen, aber man merkte Frauchen und Tochter sind eindeutig am Allerwichtigsten. Und dann waren wir sowieso nicht mehr wichtig, denn es gab Sushis Lieblingsbeschäftigung: ihren Beschäftigungskong mit Streichwurst innen bestrichen. Damit kann sich Sushi stundenlang herumspielen. Wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

ET, jetzt Arthas, ist einer der vier Welpen, die wir Anfang Juni, als wir in Rumänien waren, auf der Straße fanden. Inzwischen ist er ziemlich in die Höhe geschossen, hat jede Menge Energie und freut sich über alles Neue, was er lernen darf. Eines seiner Hobbys, wie man sehen kann, ist alles mögliche vom Spaziergang mit Nachhause schleppen, denn seiner Meinung nach kann man die genug Spielzeug haben. Ganz toll sind natürlich auch die vielen Hundekumpels, die man unterwegs so begegnet und am liebsten stundenlang mit ihnen zu spielen. Wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Teddy geht es nach seiner ersten OP schon richtig gut. Dieses kleine Kerlchen hat die Hölle hinter sich und wird nun von Dietmar und seiner Frau so richtig verwöhnt. Ihr großes Herz für Tiere veranlasste sie trotz ihrer vier Hunde, Teddy, der zwei große Operationen und eine lange Genesungszeit vor sich hatte und hat, in Pflege zu nehmen. Teddy konnte durch seine zwei deformierten Vorderfüße, die durch einen Unfall in Rumänien verursacht wurden, nur schwer laufen. Doch das hinderte ihn nicht daran seinem Pflegeherrchen stets überall hinterher zu hechten. Trotz kleinen anfänglichen Anlaufschwierigkeiten mit den vorhandenen Hunden, legte sich das schnell und die Fünferband versteht sich nun sehr gut. So kam es, wie es kommen muss, Teddy, der jetzt Anton heißt, soll nie weider Leid und Trennungsschmerz verspüren müssen, denn seine Pflegeeltern und seine Hundefreunde sind nun seine Familie in seinem Zuhause. Eine traurige Geschichte, die zu einem Happy End wurde, das nicht schöner sein könnte. Im Dezember steht dann noch die zweite OP an, die Teddy mit seiner neuen Familie bestimmt auch gut meistern wird. Von Herzen danke an Dietmar und seine Frau und an euch, liebe Tierfreunde, die uns bei unserer Tierschutzarbeit unterstützen.

Queenie, ebenfalls aus dem Auffanglager in Rosiro und Schwester von Pablo und Curry, ist einer der Sensibelchen der Geschwister und mit einem Stehohr und einen Schlappohr ein richtiges Unikat. Inzwischen in ihrer neuen Familie macht sie riesige Fortschritte und spielt schon wild mit dem Sohn. Nur aus dem einem Schlappohr wurde inzwischen auch ein Stehohr. Aber auf jeden Fall konnten wir bei unserem Besuch sehen, wie glücklich klein Queenie bei ihrer neuen Familie ist. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Curry, ebenfalls aus dem Auffanglager in Rosiori und Bruder von Pablo, eroberte mit seiner sanften Art sofort das Herz seiner neuen Hundeeltern. Auch die Samtpfoten der Familie finden Curry, eben weil er kein so Temperamentsbündel ist, ganz nett. Currys erste Tat, als er in seinem neuen Zuhause ankam, war die Couch für sich zu entdecken. Und auch bei unserem Besuch hat sich daran nichts geändert. Wenn er einmal dort liegt, interessiert ihn auch kein Klingeln an der Tür. Curry, der kleine Fuchs, ist ein richtiger Charmeur und eines seiner größten Hobbys ist es alles zu sammeln und in sein Körbchen zu bringen. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Pablo kam mit seiner Mama und seinen sieben Geschwistern auch aus dem Auffanglager in Rosiori, von wo wir sie Anfang Juni in Sicherheit in die Tierklinik nach Bukarest brachten. Pablo, der kleinste, aber einer der frechsten der Geschwister fühlt sich pudelwohl in seinem neuen Zuhause, was wir bei unserem Besuch sehen konnten. Ganz besonders toll findet er seine neue Hundefreundin mit der er stundenlang spielt. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Der kleine Donut, jetzt Colin, hat das große Los gezogen. Er durfte zu unseren sehr guten Freunden Petra und Helmut ziehen. So viel musste der kleine Donut schon erleben, mit seinen Geschwistern wurde er in einem Sack über den Zaun in das Auffanglager Rosiori entsorgt, erst ein paar Wochen waren sie alt. Leider war Donut der einzige Überlebende. Als Donut bei uns ankam, war er ziemlich schüchtern, kein Wunder bei den traumatischen Erlebnissen. Was sollen wir sagen inzwischen ist Donut ein richtiger kleines freches Schlitzohr und mit seiner Hundefreundin Enya macht er Haus und Garten unsicher. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Enzo, jetzt Juno, stammt aus der Smeura, Rumänien, wo er unter 6000 Hunden nur Einer unter Vielen war. Doch jetzt ist Enzo für sein neues Frauchen neben seiner Hundefreundin Numa der Mittelpunkt und schon ganz fest in ihrem Herz. Bei unserem Besuch erkannten wir Enzo fast nicht wieder, aus dem schüchternen Hundebub ist ein vor Lebensfreude übersprudelnder Clown geworden. Auch den einen oder anderen Schabernack (Löcher buddeln, Schuhe anknabbern etc) gehören nun für Enzo dazu. Auch einen ganz großen Anteil an Enzos Ausgelassenheit ist seine neue Hundefreundin Numa, die ihm mit ihrer ruhigen souveränen Art die nötige Sicherheit gibt. Vielen lieben Dank, dass Enzo ein Platz in deinem Herzen finden durfte und wir wünschen euch Drei noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Smilla, jetzt Mia, konnten wir zusammen mit ihrer Mama und ihren zwei Geschwistern aus der Tötungsstation Fagaras, Rumänien vor dem sicheren Tod retten. Jetzt hat die „kleine“ Smilla ihr Zuhause bei einem sehr tierlieben Ehepaar, die sich auch über den Charakter eines Herdenschutzhundes bewusst sind und auch die nötige Erfahrung haben, gefunden. Außerdem hat Smilla in ihrer neuen Familie zwei tolle Hundefreunde, u. a. auch der kleine Bodeguero Niko, der auch zu unseren ehemaligen Schützlingen zählt. Die drei Fellnasen sind von Anfang an, wie man auf dem Bild sehen kann, dicke Freunde. Vielen lieben Dank, dass ihr Mia ein Zuhause gebt und wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Nino haben wir Anfang Juni mit seiner Mama und sieben Geschwistern von dem Auffanglager in Rosiori in die Tierklinik in Bukarest in Sicherheit gebracht. Nino, der kleine Charmeur, hat sich schon beim ersten Zusammentreffen sofort in die Herzen seiner neuen Familie gedrängt. Und schon nach wenigen Tagen in seinem neuen Zuhause, ist Nino, als wäre er noch nie woanders gewesen. Auch rücken er und seine neue Hundefreundin jeden Tag dichter zusammen auf den diversen Hundekörbchen. Doch ganz besonders liebt Nino die Tochter der Familie, wo sie ist, ist auch Nino. Wir wünschen euch noch ganz viel Spaß mit dem süßen Nino und eine lange glückliche Zeit zusammen.

Bilbo, jetzt Lio, musste schon sehr viel in seinem Hundeleben ertragen: Im Auffanglager in Rosiori hing der kleine, schüchterne Bilbo lange Zeit an einer kurzen Kette, hilflos den Attacken der frei herumlaufenden Hunde ausgesetzt. Deshalb verließ er auch fast nie seine schützende Hütte. Wir konnten seine Ketten lösen. Als Bilbo bei uns war, stellten wir fest, dass er nicht mit dem Schwänzchen wedeln konnte. Eine Röntgenaufnahme brachte die Auflösung, der kleine Wuschelpuschel hatte mal einen Schlag auf den hinteren Rücken bekommen. So viel musste er ertragen, doch jetzt darf er endlich glücklich sein bei seinen zwei lieben, verständnisvollen Frauchens. Bei ihnen bekommt er nun endlich die Liebe und Fürsorge, die er so lange Zeit missen musste. Vielen lieben Dank, dass Lio nun bei euch glücklich sein darf und wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Jasper, jetzt Ronny, ist einer von vier Geschwistern, die wir in Rumänien auf der Straße gefunden, klein und verloren. Jetzt ist Jasper weder das Eine noch das Andere. Bei seinem neuen Herrchen ist Jasper ein fröhlicher, lernwilliger, aufgeweckter Junghund. Jeden Tag erkunden die Beiden auf ausgedehnten Spaziergängen die Natur, was dem bewegungsfreudigen Japser sehr viel Spaß macht. Wir wünschen euch eine lange, glückliche Zeit zusammen.

Endlich hat auch Max sein Zuhause gefunden. Seine neue Familie liebt ihren Max über alles und auch die Samtpfoten finden den neuen Vierbeiner ganz ok. Max wurde mit seinem Bruder Moritz als Welpen auf der Straße in Bukarest gefunden, die Tierklinik, wo auch wir einige unserer Hunde bis zu ihrer Ausreise sind, nahm die Zwei in ihre Obhut. Als sie alt genug waren, baten sie uns, ob sie nicht auch zu uns dürften. Bei unseren Besuch bei Max in seinem neuen Zuhause zeigte uns Max wie glücklich er nun ist und ganz stolz schlenderte er durch seinen Garten, als wollte er sagen, schau, das ist nun mein Reich. Auch im Haus hat Max die volle Auswahl, den überall stehen die tollsten Schlafmöglichkeiten bereit. Max bekommt nun von seinen Hundeeltern all die Liebe, die er lange missen musste. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit und sagen aufs herzlichste Danke, dass Max bei euch glücklich sein darf.

Baron stammt aus dem Tierheim La Linea, Spanien. Leider klappt es nicht immer beim ersten Anlauf für Baron. Doch nun hat er sein perfektes Zuhause gefunden. Sein Herrchen, ein Musiklehrer, nimmt Baron überall mit hin, auch beim Unterricht. Für Baron alles kein Problem. Baron`s Lieblingsplatz in seinem neuen Reich (Haus mit Garten) ist der Balkon, wo er den vollen Überblick übers Geschehen hat und alles aufmerksam beobachtet. Sollte Jemand vorbei gehen, dem Baron nicht passend erscheint, wird das kund getan. Auch seine Leidenschaft für Quietschespielsachen hat Baron für sich entdeckt, was er uns bei unserem Besuch vorführte. Ein toller Hund bei einem tollen Herrchen, ein Happy End, dass wir uns so für Baron wünschten.

Vroni stammt aus dem größten Tierheim der Welt, die Smeura, Rumänien. Die kleine Vroni hatte Glück dieses Tierheim verlassen zu dürfen, doch ihr perfektes Glcük durfte sie bei ihren zwei Frauchen finden, die ihr Herz und ihre Türe für Vroni öffneten. Vroni ist nun ein Familienmitglied ist dem nun Drei-Mädls-Haushalt und sie haben zusammen so viel Spaß. Vroni musste und muss zwar noch einiges lernen, doch das ist für beide Seiten kein Problem. Vroni eroberte mit ihrer fröhlichen Art die Herzen im Sturm. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Yoda, jetzt Rocky und seine drei Geschwister retteten wir vor 3,5 Monaten bei unserem Aufenthalt in Rumänien von der Straße. Keinerlei Probleme bekamen wir bei unseren Nachfragen stets von Yodas neuen Hundeeltern zu hören. Seinen Hundeeltern war von Anfang an klar, was ein Junghund für eine Aufgabe ist. Und wie wir bei unserem Besuch sehen konnten, ist Yoda ein absolut fröhlicher, ausgeglichener Junghund, der einen Riesenspaß hat Fangen zu spielen oder mit seinen viele Spielsachen im Garten herum zu toben. Von Herzen danke und wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Jenny, jetzt Leika, war eine ehemalige Kettenhündin aus dem Auffanglager in Rosiori. Dieses Bild machten wir von Jenny bevor ihre Kette gelöst wurde, damit wir sie in die Tierklinik nach Bukarest in Sicherheit bringen konnten. Dort blieb sie bis ausreisefertig war. Kettenhaltung ist eine der übelsten Arten der Knechtung an Tieren. In diesem Auffanglager in Rosiori hängen sehr viele Hunde an kurzen Ketten an einer Hütte in der prallen Sonne, Wind, Schnee und Eis und den Angriffen der freilaufenden Hunden ausgesetzt, können sie ihrem grauenhaften Schicksal nur durch eine Adoption oder ihrem Tod entfliehen. Die kleine Jenny hat es nicht nur geschafft dieser grauenhaften Haltung zu entfliehen, nein, Jenny durfte bei einem lieben Paar und einem sehr lieben Hundefreund ihr großes Glück finden. Die anfänglich etwas schüchterne Jenny ist nun eine fröhliche Fellnase, die ihr Leben mit ihrer Familie in vollen Zügen genießt. Herzlichsten Dank, dass Jenny bei euch so ein tolles Zuhause finden durfte und wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Joschi übernahmen wir von der Smeura, das größte Tierheim der Welt. Er musste leider die ersten Monate seines Lebens im Tierheim verbringen. Er war zwar etwas schüchtern, aber trotzdem sehr menschenbezogen, fröhlich und verschmust. Seine neue Familie störte es nicht, dass er etwas zurückhaltend war und auch noch viel lernen musste. Sie haben riesen Spaß mit ihm viel zu erleben und ihm Neues beizubringen. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Gestern durfte Adele jetzt Lotte in ihr neues Zuhause ziehen, wo bereits Odin (früher Frankie bei uns) und drei weitere neue Hundefreunde sie begrüßten. Dort bekommt Lotte alles was ein Galgomädelherzchen begehrt: Hundefreunde zum Spielen, zwei super liebe Hundeeltern, die ihr all die Liebe und Streicheleinheiten schenken und natürlich eine Couch 😉 Liebe Alex und Michael, vielen lieben Dank, dass Lotte nun bei euch glücklich sein darf und wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der süßen Elfe Lotte.

Lilith stammte aus dem Tierheim La Linea. Zusammen mit ihrer Schwester Adele wurden sie dort aus einer spanischen Tötungsstation gerettet. In ihrer neuen Familie ist sie neben ihren Dobermann-Kumpel die Prinzessin im Haus. Wie es sich für einen Galgo gehört, darf die Süße natürlich auf der Couch schlafen, genießt ganz viele Streicheleinheiten oder es geht im Garten mit ihrem Hundekumpel die Post ab. Natürlich hat Lilith noch viele weitere neue Hobbys: Wachhund spielen, Kauknochen im Garten verteilen, Gassi gehen, u.v.m. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Mini, jetzt Mimi, kam mit ihrer Schwester Mausi aus dem Auffanglager in Rosiori zu uns. Nicht mal zwei Hände voll, war das kleine Mädchen, als sie zu uns kam. Für ihre neuen Hundeeltern war es Liebe auf den ersten Blick, als sie das winzige quirlige Hundemädchen kennenlernten. Auch ihr neuer Hundefreund ist begeistert von seiner neuen Freundin. Und bei der Größe kann man ohne Probleme durch die Katzenklappe in den Garten fetzen, gerade wie man lustig ist. Oder man quillt auf dem großen Balkon auf der Couch. Oder man kuschelt mit Frauchen oder Herrchen. In ihrem neuen Zuhause hat die süße Mini alles was sich ein kleines Hundemädel so wünschen kann. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Angel, jetzt Kaya, stammt aus dem rumänischen Auffanglager in Rosiori. Dem Mädel wurde als Welpe ein halbes Ohr abgeschnitten. Trotzdem ist Angel ein sehr menschenbezogenes, aufgewecktes Hundemädel geblieben. Kaum vorstellbar. Für Hundeeltern war es schon klar, als sie Angel im Internet sehen. Genau sie ist es. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.
Flocke, jetzt Sammy, retteten wir zusammen mit seiner Mama aus dem Auffanglager in Rosiori. Seine neue Familie eroberte der süße, aufgeweckte Flocke im Sturm. Und mit Feuereifer begleitet er seine neue Familie durch ihr Leben: im Garten herum rasen, in der Hundeschule Neues lernen, mit den Kindern spielen. Natürlich wird von dem Jungspund der eine oder andere Schabernack ausgeheckt. Aber das gehört halt zum Erwachsenwerden dazu. Auf jeden Fall ist seine Familie überglücklich über ihren Sammy. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Nils, jetzt Ole, kommt auch aus der Smeura, dem größten Tierheim der Welt. Für seine neuen Hundeeltern ist die Schmusebacke ein so toller lieber Schatz. Auch wenn er draussen beim Gassigehen von den Wildspuren mehr als angetan ist und deshalb nicht frei laufen kann, ist das nicht weiter schlimm für seine Hundeeltern. Denn wieder Zuhause wird wieder ausgiebig gekuschelt. Auch beim Urlaub ist Nils mit seiner Hundefreundin dabei. Wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Ballerina, jetzt Halla, stammt aus dem Auffanglager in Rosiori. Sie war die einzige Überlebende von ihren vier Geschwistern. Das süße, sensible Mädchen war für ihre zwei Frauchen, die eigentlich wegen einen anderen Hund gekommen sind, ihr Herzenshund. Petra und Andrea kennen wir schon so viele Jahre und Ballerina ist auch nicht der erste und wahrscheinlich auch nicht der letzte Hund, der bei ihnen ein traumhaftes Zuhause finden darf. Ballerina hat sich sofort in das Hunderudel integriert und liebt es ausgelassen mit den anderen herum zu toben. Wir wünschen euch noch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Moritz, jetzt Speedy, kam zusammen mit seinem Bruder Max von der Tierklinik Bukarest, die die Beiden als Babys auf der Straße fanden. Moritz durfte zu einem sehr lieben Paar ziehen, die schon Freddy von uns adoptierten. Und die beiden Jungspunde haben einen Heidenspaß zusammen und geben im Garten ordentlich Gummi, deshalb auch der Name Speedy. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Mausi retteten wir zusammen mit ihrer Schwester Mini aus dem Auffanglager in Rosiori. Mausi eroberte schnell das Herz von ihrer neuen Familie und darf überall mit dabei sein. Zwar ist das kleine Mädel auch ein kleiner Dickkopf, aber sie liebt ihre Familie über alles. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Alegra und Mika, teilten sich schon im Auffanglager in Rosiri einen Zwinger. Und auch zusammen durften sie zu uns auf den Tierschutzhof reisen. Die schüchterne Alegra und der selbstbewusste, aufgeweckte Mika ein tolles Team. Das dachte auch ein sehr liebes Ehepaar, die vor vielen Jahren schon einmal zwei Hunde von uns adoptierten und wieder gern ein Pärchen haben wollten. Und so durften die Beiden auch ihr endgültiges Glück zusammen teilen. Alegra ist inzwischen die Chefin und sagt Mika genau, was er zu tun und zu lassen hat. Bei Fremden ist sie immer noch zurückhaltend, aber ihre Hundeeltern liebt sie abgöttisch. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Als Casper zu uns kam (er stammte auch aus dem Auffanglager in Rosiori), waren die Ohren des kleinen Lausbuben fast größer als der ganze Hund. Bei unserem Besuch haben sich die Größenverhältnisse etwas angepasst und er ist ein großer Lausbub, der den einen oder anderen Schabernack ausheckt. Aber seine Familie nimmt ihm das nicht krumm. Mit liebevoller Konsequenz wird Schritt für Schritt ein gut erzogener Lausbub. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Tess, stammt auch aus dem Tierheim La Linea und ist ein lustiges, aufgeschlossenes Hundemädel. Leider hat sie ein Handicup, sie hat Laishmaniose. Was leider für viele Adoptanten ein Ausschlusskriterium gegen Tess war. Natürlich es ist nicht heilbar, aber mit regelmäßiger Kontrolle, gut auf Medikamente eingestellt und auf die Ernährung geachtet, kann ein Hund, der an Laishmaniose leidet, genau so alt werden, wie ein „normaler“ Hund. Für Tess neue Familie war gerade dies der Grund, warum sie sie adoptiert haben, weil sie es so schwer hatte, ein Zuhause zu finden. Wofür wir euch von ganzem Herzen danken. Tess ist, wie sie es schon bei uns zeigte, ein super toller Hund, die von ihrer Familie und ihrem Hundefreund über alles geliebt wird. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.

Tepper, jetzt Theo, kommt aus dem spanischen Tierheim La Linea, wo er einige Jahre seines Lebens verbringen musste. Er wurde irgendwie immer übersehen. Auch bei uns musste Tepper erst etwas warten bis seine Hundeeltern ihn fanden. Doch nun nach all den Jahren des Wartens ist Tepper endlich überglücklich. Wovon wir uns bei unserem Besuch überzeugen konnten. Wir wurden zwar freudig begrüßt und auch gekuschelt, doch Frauchen und Herrchen wurden immer im Auge behalten. Wir wünschen euch eine lange glückliche Zeit zusammen.
