Image Image Image 01 Image Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Hunde in Not Pfarrkirchen e. V.

Scroll to Top

To Top

Aktuelles

Kastrationsaktion

Update: Herzlichsten Dank für eure Unterstützung. Für die 70 Kastrationen ist das Geld komplett.

Liebe Tierfreunde, wir bitten euch innigst um eure Hilfe bei der anstehenden Kastrationsaktion von Straßen- und Besitzerhunden in Moldova Nouva und Resita. Diese Aktion möchten wir gerne mit 70 Kastrationen a 30 € unterstützen. Wir wissen dies ist eine sehr hohe Summe (2100,00 €), doch Kastrationen sind so wichtig. Dieses gewaltige, nimmer endende Leid der Hunde in Rumänien gilt es an der Wurzel zu packen. Diese unaufhörliche Welpenschwemme, die ausgesetzt, getötet werden und unendlich leiden, kann nur durch Kastrationen Einhalt geboten werden. Wir bitten euch liebe Tierfreunde um eure Unterstützung, damit wir dieser hohen Aufgabe gewachsen sind. Von Herzen danke. Hier unser Spendenkonto: Hunde in Not Pfarrkirchen e. V., IBAN: DE29 7425 0000 0100 5261 77 oder über unser PayPal-Konto: hunde-in-not-pfarrkirchen@gmx.de (Bei PayPal-Zahlungen wählt bitte die Option Geld an einen Freund senden, sonst fallen Gebühren für uns an. Danke.) Also Verwendungszweck bitte: „Kastration“ angeben. Vielen herzlichsten Dank.

♥♥Ein herzliches Dankeschön geht an:

  • Sebastian W. für 25 €
  • Corinna M. für 30 €
  • Claudia B. für 30 €
  • Karin G. für 100 €
  • Christine und Uwe H. für 100 €
  • Sandra K. für 75 €
  • Jennifer L. für 60 €
  • Mechthild und Johann S. für 100 €
  • Brigitte H. für 550 €
  • Angelika W. für 50 €
  • Petra K. für 100 €
  • Julia und Christian F. für 50 €
  • Christa S. für 100 €
  • Alexandra L. für 200 €
  • Sabine R. für 50 €
  • Gaby S. für 60 €
  • Barbara H. für 120 €
  • Gabi M. für 200 €
  • Roswitha K. für 100 €

Morgengruß Lilli

Guten Morgen liebe Tierfreunde, jetzt habe ich es hier hoch geschafft auf die Bank. Aber wie komme ich wieder runter? Frauchen, zu Hilfe! Wünsche euch einen schönen Tag, eure Lilli.

Kira berichtet

Hallo, ich bin`s mal wieder, Kira, rasende Reporterin  von unserer Tierschutzfamilie. Haltet euch fest, ich muss mir mal Luft machen. Ihr habt es sicherlich vernommen: Frieda ist nun ein festes Mitglied in unserer Tierschutzfamilie und das ohne meine Genehmigung. Reichte es nicht, dass sie gnadenlos alle meine Stofftiere brutal ausgeweidet hat (ok, ich mache das auch manchmal, aber das ist hier nicht das Thema), ich eine Zeitlang von meinem Lieblingsplatz in der Küche verbannt wurde, sie mich in meinem Hintern gezwickt hat. Geschweige, dass ich zusehen musste, wie sie mein Frauchen eroberte und schlimmer noch, meine Lieblingskausnacks verschlang. Ich kann euch gar nicht sagen, wie dick ich sie hatte und als Belohnung für ihr Treiben unter dem Deckmantel der Unschuld darf sie nun  bei uns bleiben. Mir ist klar, dass Frieda keine einzige Anfrage  hatte, sieht man doch schon an ihren Augen, was für ein Teufel sie war. Nun hier meine Entscheidung mit Brief und Siegel: Ich bin froh, dass Frieda zu ihrem wahrem Ich gefunden hat, das wir helfen konnten ihre schreckliche Vergangenheit hinter sich zu lassen, das wir ihr ihre Lebensfreude zurückgeben konnten, das sie nun eine richtige Familie hat, wo sie glücklich sein darf. Ich bin froh, dass ich nun eine Freundin mehr in meinem Leben habe. Daher meine Entscheidung, Frieda, so wie sie ist, darf bleiben. Eine große Bitte an alle Tierfreunde da draußen in der Welt, öffnet eure Herzen für ein Tier in Not, schenkt ihm Liebe, Verständnis und Fürsorge, wir danken es euch mit all unserer Liebe ein Leben lang. Tschüss, eure Kira.

Morgengruß Kira Lotte Micky

Guten Morgen liebe Tierfreunde, bereit für einen entspannten Tag? Wir auf jeden Fall. Wir wünschen euch einen schönen Tag, eure Lotte, Kira, Micky.

Morgengruß Pandora Artemis

Guten Morgen liebe Tierfreunde, immer schon auf dem Weg bleiben. Nicht ins hohe Gras treten, da lauern Gefahren, wie z.B. gefährliche Tautropfen. Nasse Füße das geht nämlich gar nicht. Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche, eure Pandora und Artemis.

Frieda Update

Frieda`s Gschichte und die Frage, gibt es für sie ein Happy End. Wie Frieda`s Geschichte begann, wissen wir nicht. Doch nach ihrem Verhalten gehen wir davon aus, dass Frieda ein Zuhause hatte. Wir wissen auch nicht, wie es dazu kam, dass Hundefänger Frieda vor ca. 7 Jahren einfingen und in das staatliche Shelter in Rosiori brachten. Was wir aber wissen, ist, dass tausende von Hunden egal welchen Alters von ihren Besitzern auf der Straße entsorgt werden und dasselbe Schicksal ereilt. Es sei erwähnt, das staatliche Shelter das Recht haben nach 14tägiger Aufbewahrung diese Hunde töten zu dürfen. Es gibt ca 140 solcher Einrichtungen in Rumänien, einige töten, einige nicht. Doch alle sind die Hölle auf Erden für ihre Insassen. Das Shelter in Rosiori verwahrt  die Hunde bis sie entweder gerettet werden oder durch Krankheit, Schwäche oder Kämpfe ums Leben kommen. Und Frieda war nun eine unter 350 Leidensgenossen. Frieda`s Leidensweg betrug sechs lange Jahre, so lange vegetierte sie Tag ein, Tag aus in einem kleinen Zwinger auf nassen Beton. Sechs lange Jahre Kampf um Futter, Schlafplatz und Rangordnung, Kälte im Winter, Hitze im Sommer ausgeliefert, ohne Liebe, Zuneigung und Fürsorge. So ein Dasein hinterlässt Spuren so auch bei Frieda: ein abgerissenes Ohr, lange Narben am Körper und Seele. Angesicht der Masse an solchen Hundeschicksalen, haben nur wenige das große Glück auf Rettung. Doch all diese unschuldigen Wesen haben nur eins, die Hoffnung das gerade sie es sind, die aus dieser Hölle kommen. Frieda hatte schon mal vor drei Jahren eine Zusage ausreisen zu dürfen, doch dann wieder eine Absage bekommen. Vor neun Monaten jedoch begann unsere gemeinsame Geschichte mit Frieda. Wir hatten in unserer Mensch-Tier-Familie ein Plätzchen für eine alte Fellnase frei und Frieda wurde uns ans Herz gelegt. Damalige Beschreibung von Frieda: 14 Jahre, nicht anfassbar, Langzeitinsasse, körperlich und seelisch am Ende und die Befürchtung sie würde den bevorstehenden Winter nicht mehr überleben. Keine Frage Frieda sollte unser neues Familienmitglied werden. Kurze Zeit später traf sie bei uns ein und wie erwartet, stieg eine völlig zerbrochene Hundeseele aus dem Transporter. Selbstverständlich war sie anfänglich ängstlich, sehr unsicher und mit allem und jedem überfordert. Darum ist es am Anfang (die ersten Wochen) unumgänglich dem neuen Tier die nötige Ruhe zu gönnen, sie in keinster Weise zu bedrängen. Wir helfen unserem neuen Familienmitglied langsam in unser Leben hineinzuwachsen. Frieda taute relativ schnell auf und entdeckte einige Leidenschaften für sich. Sie mutierte zum Spielzeugkiller, zeigte Höchstleistung wenn es darum ging, Essbares zu hamstern. Nun kein Problem, bekommt man alles mit der Zeit in den Griff. Was leider aber ein Problem war, dass sie ihre Artgenossen als Konkurrenten ansah, die sie sich vom Leibe hielt. Es wurde sogar so schlimm, dass Frieda zur Sicherheit unserer Hunde erstmal in die Küche ziehen musste. Die Küchentüre wurde von uns umgewandelt, und mit einem Gitter versehen, damit die Hunde Kontakt hatten aber sicher waren. Am Rande sei erwähnt, dass Frieda beim Gesundheitscheck beim Tierarzt keine 14 Jahre alt sei, sondern höchstens 8, 9 Jahre ist, ansonsten ist alles in Ordnung. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir nicht einschätzen, ob wir Frieda in unsere damals 14köpfige Hundegruppe integrieren konnten, deshalb wollten wir versuchen für Frieda ein Zuhause als Einzelhund zu finden. Außerdem begannen wir mit dem Training um Frieda alles mögliche zu lernen. Auch wenn Frieda hauptsächlich nur mit Frauchen 1 zu tun haben wollte. Von Anfang an sagten wir, Frieda ist ein Herz auf vier Pfoten und daran hat sich bis heute nichts geändert. Schritt für Schritt begannen wir das positiv Training und jeder Mensch wurde mit Leckerlis ausgestattet und so sah sie die anderen Menschen der Familie zumindest als interessante Leckerlispender, die immer freundlich sind. Auch das Training mit den anderen Hunden bauten wir nach und nach aus. Zu Beginn auf neutralem Gebiet, sie an der Leine und unsere anderen Hunde auf dem Zusatzgrundstück, das wir täglich für unseren Gartenrundgang nutzen, das aber auch eingezäunt ist. Resultat nach 8 Monaten, Frieda durfte sich frei mit allen Hunden im Haus und Garten immer unter Beaufsichtigung aufhalten und sie ist obendrein perfekt leinenführig. Nun ist Frieda 9 Monate bei uns und sie hat eine Entwicklung hingelegt, dass wir es kaum glauben können. Frieda ist ein vollständiges Familienmitglied geworden, dass sowohl uns Menschen, Artgenossen und Federtiere als ihre Familie liebt und beschützt. So wie wir alle ebenso sie lieben bis an ihr Lebensende. Liebe Tierfreunde, dann eurer Hilfe und Unterstützung können wir traurige Geschichten erneut zu einem Happy End werden. Wir danken euch von ganzem Herzen dafür.

Morgengruß Kira Lotte

Guten Morgen liebe Tierfreunde, mit der Freundin spielen ist schon was tolles. Wir wünschen euch einen erlebnisreichen Sonntag, eure Kira und Lotte.

Futter Adriana Straßenhunde

Ein herzliches Dankeschön an Frau Brigitte H. für 10 Säcke Futter für Adriana. Sie kann damit die Straßenhunde weiter versorgen. Die Räudehunde wurden behandelt und alle haben schon etwas an Gewicht zugenommen. Vielen lieben Dank.

Morgengruß Kira

Guten Morgen liebe Tierfreunde, wünsche euch einen ganz entspannten Samstag, eure Kira

Morgengruß Frieda

Guten Morgen liebe Tierfreunde, braun und grün harmonisieren doch wirklich super miteinander. Und lieb gucken kann ich auch. Meiner Karriere als Fotomodel steht also nichts mehr im Wege. Wünsche euch einen entspannten Tag, eure Frieda.

← Older
Newer →
1 2 3 4 5 6 175