Nudeln mit Tomaten-Paprika-Soße
Zutaten: 500 g Nudeln, 1 gelbe Paprikaschote, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 500 g passierte Tomaten, 100 ml Gemüsebrühe, 2 Esslöffel Käse z. B. Parmesan gerieben, 1 Esslöffel Frischkäse mit Kräutern, 200 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, wenig Oregano
Zubereitung: Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Paprikaschote würfeln, Zwiebel und Knobleich fein hacken. Dann zusammen in wenig Öl andünsten. Passierte Tomaten dazugeben, kurz mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, kurz einköcheln lassen. Hitze reduzieren. Käse und Frischkäse dazugeben, gut unterrühren. Sahne beimischen, nochmals einköcheln lassen. Mit Gewürzen nach Geschmack abschmecken.
Guten Appetit!
Mexiko-Lasagne
Zutaten: 1 Dose Kidneybohnen, 1 Dose Mais, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Öl, 1 EL Basilikum, 1 EL Tomatenmark, 1 Dose geschälte Tomaten, Salz, Pfeffer, Kurkuma, Bund Frühlingszwiebel, 45 g Butter, 45 g Mehl, 600 ml Gemüsebrühe, 200 g Sahne, 1 Prise Zucker, Lasagneblätter, 125 g geriebener Gouda
Zubereitung: Die Zwiebeln und Knoblauchzehen klein hacken, in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Basilikum hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Das Tomatenmark unterrühren und mit den Tomaten aus der Dose mitsamt ihrem Saft ablöschen. Köcheln lassen und mit allen Gewürzen (ausser Zucker) würzen und abschmecken. Die Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl darüber stäuben und hell anschwitzen. Nach und nach unter ständigem Rühren mit Brühe und Sahne aufgießen. Aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Eine ofenfeste Form fetten. Etwas helle Soße auf dem Boden der Form verteilen. Lasagneblätter einlegen, dann etwas Tomatensoße darauf geben. Jeweils die Hälfte von Mais, Bohnen und Frühlingszwiebel (in Ringe geschnitten) einschichten und dann etwas Käse darüber streuen. Den Vorgang wiederholen. Zuletzt eine Schicht Lasgneblätter geben, darauf die restliche weiße und rote Soße und alles mit restlichem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen.
Spaghetti mit Tomaten-Knoblauchsoße
Zutaten: 500 g Spaghetti, 2 Dosen Tomaten geschält a 400 g, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 Teelöffel Zucker, 2 Teelöffel Basilikum, ½ Teelöffel Thymian, Salz, Pfeffer, 2 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung: Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. In einem Topf Olivenöl geben und darin die kleingehackten Zwiebel und den gepressten Knoblauch goldgelb andünsten. Die Tomaten dazugeben, Salz, Pfeffer, Zucker, Basilikum und Thymian ebenfalls und ca. 15 Minuten köcheln. Anschließend vom Herd nehmen und mit Pürierstab pürieren. Fertig. Je nach Geschmack mit Parmesan servieren.
Champignonpuffer mit Kräuterquark
Zutaten: Für die Puffer: 500 g Champignons, 2 Esslöffel Zitronensaft, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 4 Eier, 50 g kernige Haferflocken, 50 g zarte Haferflocken, 75 g Weizenvollkornmehl, Pfeffer, Salz, 1 Bund Kerbel, 50 g Butter Für den Quark: 1 Bund Schnittlauch, 1 Bund Petersilie, 250 g Speisequark, 150 g saure Sahne, Prise Salz
Zubereitung: Die Champignons waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Den Zitronensaft untermischen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und dazu geben. Die Eier dazugeben, alles miteinander verrühren, die Haferflocken sowie das Mehl untermischen und den Teig mit Pfeffer und Salz würzen. Den Kerbel waschen, trocken tupfen, fein hacken und unter den Teig mischen. Den Teig etwa 10 Minuten quellen lassen. In einer erhitzten Pfanne etwas Butter schmelzen lassen und aus dem Teig nacheinander flache Puffer goldbraun ausbacken. Die Kräuter waschen, trocken tupfen, fein hacken und zusammen mit dem Quark und der sauren Sahne in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander verrühren, mit Salz würzen.
Gestutzte Nudeln
Zutaten: 500 g Mehl, gute Prise Salz, 2 Eier, 1 l Milch, 200 ml Sahne, 1 Apfel, etwas Zucker, etwas Butter
Zubereitung: Mehl in eine Schüssel geben, eine gute Prise Salz darüber streuen, Eier dazu geben, von dem 1 l Milch nur wenig hinzugeben, das ein fester Teig entsteht, den man dünn ausrollen kann. Den Teig dünn ausrollen, ein bisschen mit Mehl bestäuben und zusammen rollen. Teigrolle in kleine Streifen schneiden. Backofen auf 250 Grad vorheizen. In eine Auflaufform etwas Butter zerlaufen lassen und die Teigstreifen darin goldgelb backen. Mit Milch, Sahne, etwas Zucker aufgießen. Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden und ebenfalls dazugeben. Die Nudeln ab und zu wenden und solange backen bis die Milch fast komplett eingezogen ist. Fertig ist das perfekte Essen, wenn Sie Ihr Hund zwei Stunden durch die Gegend gehetzt hat.
Guten Appetit!
Gemüse-Reis-Pfanne
Zutaten: 250 g Reis, 1 rote und gelbe Paprika, 800 g Zucchini, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 30 g Butter, 200 ml Brühe, 1 Becher Crème fraiche, Pfeffer, Currypulver, Salz
Zubereitung: Reis nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser kochen. Paprikas, Zwiebel und Knoblauchzehe in Würfel, Zucchinis in feine Scheiben schneiden. Butter erhitzen und Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Paprikas zufügen und 3 – 5 Minuten mitdünsten. Zucchini zugeben, würzen, die Brühe zugießen und ca. 10 – 15 Minuten garen. Abgetropften Reis und Crème fraiche unterheben.
Guten Appetit!
Jägerreis mit Spiegelei
Zutaten: 200 g Reis, 400 g Champignons, 1 Zwiebel, Fertig-Jägersoße von Maggie, 100 ml Sahne, 1 Schuss Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung: Reis fast weichkochen. Zwiebel klein schneiden und in Öl andünsten. Geschnittene Champignons dazu und andünsten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Jägersoße in Wasser und Sahne anrühren und aufgießen. Reis dazu geben und einkochen lassen, fertig. Dazu Spiegelei oder panierte Champignons.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!
Apfelküchlein
Zutaten: 5 – 6 große säuerliche Äpfel, 3 Esslöffel Zucker, 2 Esslöffel Rum, 200 g Mehl, 1 Prise Salz, 2 Eier getrennt, 1 Esslöffel Öl, ¼ Liter Bier, etwa 750 g Kokosfett
Zubereitung: Äpfel schälen, vom Kernhaus befreien, in dicke Scheiben schneiden. Mit Zucker bestreuen, mit Rum beträufeln, zugedeckt 15 Minuten durchziehen lassen. Mehl in eine Schüssel sieben, salzen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eigelb, Öl und Bier nach und nach von der Mitte aus unter das Mehl rühren, 30 Minuten quellen lassen. Aus den Eiweiß Eischnee schlagen. Unter den Teig heben. Kokosfett erhitzen, die Apfelscheiben einzeln in den Backteig tauchen, schwimmend in heißem Fett auf beiden Seiten goldbraun backen. Auf Küchentuch abtropfen lassen. Entweder mit Zucker bestreut oder Vanillesoße servieren.
Leichte Lasagne mit Hüttenkäse
Zutaten: 350 g Zucchini, 200 g Champignons, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Teelöffel Öl, 500 g Tomaten passiert, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, Paprikapulver edelsüss, 250 g Hüttenkäse, 300 g Frischkäse mit Kräutern, 3 Esslöffel Milch, Lasagneblätter, 3 Scheiben Gouda
Zubereitung: Zucchini und Pilze in Scheiben schneiden, Zwiebel und Knoblauchzehe würfeln. Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten, Zucchini, Pilze, 2 Esslöfel Wasser, Tomaten hinzugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles ca. 5 Minuten köcheln lassen. Hüttenkäse unterrühren und abschmecken. Frischkäse und Milch glatt rühren. In eine gefettete Form im Wechsel Frischkäsesoßee, Lasagneblätter und Tomatensoße schichten. Mit der Tomatensoße abschließen. Den Gouda in schmale Streifen schneiden und gitterförmig darauf legen. Im Ofen (E-Herd: 200 Grad / Umluft: 180 Grad) 40 Minuten backen.
Pikante Gemüsepfanne mit Nudeln
Zutaten: 500 g Nudeln, 1 rote Paprika, 1 Zucchini, 1 Aubergine, 150 g Champignons, 2 Knoblauchzehen, 2 Scheiben Ingwer, 1 Zwiebel, 200 g Schafskäse, 2 Eßl. Olivenöl, 1 Dose Mais, 1 Glas pikante Tomatensoße, Salz, Pfeffer, Kurkuma
Zubereitung: Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Paprikaschote, Aubergine, Champignons klein schneiden, Zucchini hobeln. Im heissen Olivenöl kleingehackte Zwiebel und zerdrückten Knoblauch andünsten. Gemüse, Ingwer und Mais hinzugeben, etwas (wenig) Wasser angießen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 5 Minuten garen. Pikante Soße zufügen, etwas einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma je nach Geschmack würzen. Schafskäse würfeln und unterrühren.
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!